Nein, neu ist es nicht. Aber dieser Teig, der ist neu, den hatte ich so vorher noch nie gesehen, gegessen, gemacht. Und der Teig ist wirklich genial - so fluffig locker, weich und lecker!
Ihr braucht (für vier Personen):
4 Würstchen: Saiten, Wienerle, Schinkenwürstchen - wie auch immer ihr sie nennt
4 Scheiben Käse, bei uns Gouda
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 EL weiche Butter
1,5 EL Quark
Salz, Pfeffer
150 ml lauwarme Milch
15 g frische Hefe
1 TL Zucker
zum Bestreichen:
1Eigelb
1 EL Milch
So gehts:
Aus dem Teig vier Bällchen formen und ca. 5 Minuten entspannen lassen.
Den Teig ausrollen: die Teigplatte sollte etwas länger als euer Würstchen sein und sich über selbigem überlappend zusammenfalten lassen. Rollt ein Würstchen in eine Käsescheibe, legt es mittig auf die Teigplatte und schlagt es darin ein.
Anschließend könnt ihr die eingepackten Würstchen einschneiden: Dafür mit einer Schere mehrmals von oben Teig samt Wurst durchschneiden (unter dem Würstchen soll die Teigplatte ganz bleiben) - die Wurst muss voll erfasst werden. Jetzt könnt ihr die Wursträdchen gegeneinander verschieben.
Alles noch einmal 15 Minuten ruhen lassen, dann mit der Eiermilch bestreichen.
Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen und die Würstchen 15 - 20 Minuten goldbraun abbacken.
Schmeckt ganz toll mit Salat und ja, man wird von einem Würstchen satt - ich hab's zuerst auch nicht geglaubt. ;-)
(Und für alle, die gerne was im Vorrat haben: Die Würstchen lassen sich prima einfrieren. Fertig gebacken in den Gefrierschrank, bei Hunger auftauen, leicht anfeuchten und 2 Minuten lang bei voller Hitze aufbacken. Perfekt.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen