Und damit ich mich hinterher nicht mit der Frage rumplagen muss, wie ich die Bescherung jetzt aus den Klamotten wieder rausbekomme, haben die beiden eine Malschürze. Bisher wars eine aus Plastik, die ich mal beim Schweden mitgenommen hatte. Beim Bad in viel nasser Farbe ist das toll, aber beim "normalen" pinseln und kleben waren die schwitzigen Dinger doch etwas unleidig. Deswegen gabs jetzt zwei neue Malschürzen - aus alten Opa-Hemden. (Opa trägt einfach mehr Hemden als Papa, daher fällt auch öfters mal eines zum Weiterverarbeiten ab.)
Sehen sie nicht niedlich aus in ihren Kleidchen. ;-)
Ich habe für beide Kinder die gleiche Größe gemacht. Zum einen kann man dann auch einmal tauschen, und zweitens sind dann die Ärmel auch eine Zeit lang lang genug. Durch die Gummis halten sie ja gut. Und das wilde Mädchen kanns auch gut vertragen, wenn auch noch der Großteil der Hose unter dem Kittel verschwindet - denn wie schon gesagt, sie malt mit GANZEM Körpereinsatz!
verlinkt mit:
Liebe Mareike,
AntwortenLöschendanke für's Verlinken deiner Malkittel! Die sind toll geworden!
Kenne diese Verwendung von Hemden noch aus eigenen Kindertagen, aber ich glaube man hat sie uns einfach nur umgedreht angezogen. Die Idee mit dem Gummi in der Taille finde ich super praktisch. Macht das ganze gleich kompakter.
Liebe Grüße,
Maike