Als das Paket nun aber da war, fand ich viele der Farben auch für mich so schön. Und als ich mich dann mit den Flatlocknähten beschäftigte, ploppte plötzlich die Idee in meinen Kopf: Warum nicht die Streifen mit hübschen Nähten blocken?
Genäht habe ich übrigens alles mit Pink. Das ist ja sonst nicht so meine Farbe, aber zu den Braun- und Minttönen fand ich es einfach spitze. Ich bin sowieso ganz angetan von meinem Shirt, und bequem ist es auch noch. Prima!
Die Säume habe ich alle mit Jerseystreifen eingefasst. Eigentlich habe ich da auch ein spezielles Nähfüßchen für - das funktioniert mit Webware auch einwandfrei. Mit Jersey stehe ich damit allerdings noch immer auf Kriegsfuß. Das mache ich also noch in mehreren Arbeitsgängen...
Stoff: Streifenjersey von Stoffonkel
Schnitt: Miss Mila von My little Ladybird
verlinkt bei: RUMS, zeig-genähtes, saisonal sewing, Lieblingsstücke, ich näh BIO, meertje.
Hört sich nach viel Arbeit an, toll, dass das Ergebnis so schön geworden ist. Bei den Flatlocks musste man bestimmt sehr akkurat arbeiten. LG Christa
AntwortenLöschenCoole Idee! Sieht toll aus und ist sicher was Feines auch für viele ungestreifte Jersey-Reste hier. Danke für die Inspiration! lg, Gabi
AntwortenLöschenHallo Mareike! Was für eine coole Idee um kleinere Stoffstücke zu verwenden! Glg, Birgit
AntwortenLöschenToll schaut das Shirt aus. So hätte ich gemeint, du hättest den Stoff so gekauft, so gut passt das zusammen.
AntwortenLöschenLg Iris