So sieht "meine" U-Heft Hülle nun aus:

Aus dem dunklen Blau habe ich kleine Buchstaben für den Namen gestanzt und aus weißem Papier viele Wolken als Schablonen frei Hand geschnitten.
Die Wolkenschablonen auf dem Stoff anordnen, die gefärbten Papiere darauf legen, Backpapier darüber und bügeln, bis einem das Ergebnis gefällt.
Wenn es noch zu blass ist, die Wolkenschablonen wieder genau positionieren, Farbpapier darüber und weiter bügeln, ... Hier braucht man etwas Geduld, denn es ist besser, längere Zeit mit wenig Druck zu bügeln. Ich weiß, wovon ich rede! Ich war nämlich zu ungeduldig und habe an einer Stelle zu fest und lange verweilt. Ich habe dann versucht, wenigstens noch einen sanften Übergang hinzukriegen...
Da die aufgelegten Wolken auf der Oberseite ebenfalls Farbe abbekommen, habe ich diese umgedreht und versetzt wieder abgebügelt, was ganz zart versetzte Wolken ergab.
Auf die Rückseite habe ich dann Volumenvlies gebügelt und die Konturen der Wolken mit blauem Metallicfaden gequiltet.
Unten entlang habe ich einen gemusterten Streifen Stoff appliziert.
Rechts oben ist übrigens das Ergebnis meiner Ungeduld zu sehen.
Dann der Zick-Zack-Linie entlang die aus dem dunkelblau gefärbten Papier gestanzten Buchstaben angeordnet und abgebügelt.
Dann noch den Anfangsbuchstaben und ein Motiv mit Vliesofix auf der Vorderseite befestigen und applizieren.
Für das Impfpass-Innentäschchen habe ich einen Rest Wolkenstoff verwendet.
Damit die Hülle nicht zu dick wird, habe ich das Volumenvlies unten, wo der Stoff eh schon doppelt ist, vor dem Verstürzen wieder herausgezupft.
Nachtrag:
So sah das Ganze verpackt aus:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen