Damit das Ganze aber etwas spiel- und tobetauglicher wird, habe ich mal einen Hosenrock ausprobiert. Und insgesamt gefällt mir das schon sehr gut, weil der Rock nun auch beim hüpfen, rumkugeln und am Boden sitzen einfach mal da bleibt, wo er hingehört.
Der Oberrock ist ein Tellerrock und auch der untere Hosenrockteil hat schön viel Fülle. Damit fällt er wirklich toll und würde sich auch drehen, wenn das Kind dies wollte. Aber man braucht auch richtig viel Stoff und hat auch viel Material
Das Herz ist übrigens meine erste richtige Negativapplikation. Das ist echt cool, wenn ich beim Aufschneiden auch jedes Mal Angst hatte, beide Stofflagen durchzuschneiden. Inzwischen ist das Shirt auch gewaschen, da kommt das Herz nochmal besser raus, weil sich der Stoff noch stärker gerollt hat!
Übrigens nehme ich mit diesem Outfit gerade bei dem Nähwettbewerb der Zuckerwolkenfabrik teil. Wer also bei Facebook ist: ich würde mich unheimlich über ein Däumchen freuen!!! Hier der direkte Link (klick).
Stoff: Farbexplosion - Eigenproduktion der Fuchsfamilie, uni-Jersey von Lillestoff; Bommelborte von Wunderpop
Schnitt: Hosenrock: Räuberprinzessin von der Zuckerwolkenfabrik; Shirt: himmlische Ärmchen Anna mit Sommererweiterung von Himmelblau
verlinkt bei: creadienstag, Dienstagsdinge, HoT, made4girls, kiddikram, meertje
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen